Ab 1. Juni kann die obligatorische Quarantäne vermieden werden, wenn Reisende einen PCR-Test mit negativem Ergebnis vorlegen, der in den letzten 72 Stunden nach Ankunft durchgeführt wurde, ohne Einschränkung des Verkehrs auf Madeira und Porto Santo gemäß der Resolution Nr. 357 vom 28. Mai.
Madeira und Porto Santo werden ab dem 1. Juli wieder für den Tourismus geöffnet, wenn die obligatorische Quarantäne aufgehoben wird.
Diese Maßnahme gewährleistet allen Besuchern, dass nicht nur die Einheimischen virenfrei sind, sondern dass alle, die einreisen, gescannt werden, und fördert so eine höchst sichere und beruhigende Umgebung.
Madeira detailliert den Standardisierungsplan für die Zugänglichkeit der Luft
Die Regierung der Autonomen Region Madeira (RAM) hat in Bezug auf den Standardisierungsplan für die Luftzugänglichkeit festgelegt, dass dieser ab dem 1. Juli für Reisende zu den Flughäfen von Madeira und Porto Santo in Kraft treten soll:
1. Ausfüllen und Einreichen der epidemiologischen Studie
Eine Befragung auf Portugiesisch: http://apps.iasaude.pt/s- alerta/questionarios/viagem/questionario.cfm?l=PT
Eine Umfrage in anderen Fremdsprachen: http://apps.iasaude.pt/s- alerta/questionarios/viagem/
Alle Passagiere müssen das Formular der regionalen Gesundheitsbehörde (IASAÚDE) ausfüllen.
Das Formular sollte vor der Reise, zwischen 48 und 12 Stunden vor dem Abflug, ausgefüllt werden.
Die Umfrage steht auf der Website der regionalen Gesundheitsbehörde zur Verfügung und wird auch über die Websites der Fluggesellschaften, die dem zustimmen, zugänglich sein.
Alternativ kann das Ausfüllen des Fragebogens auf Papier auch bei der Ankunft auf den Flughäfen der Autonomen Region Madeira erfolgen.
2. Thermische Abschirmung
Alle Passagiere, die auf Flughäfen in der Autonomen Region Madeira landen, werden einer thermischen Untersuchung unterzogen, auch wenn sie einen negativen Test auf COVID-19- Krankheit mit sich führen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Landung in von nationalen oder internationalen Behörden zertifizierten Labors durchgeführt wird.
3. Test auf COVID-19-Krankheit
Fluggäste, die auf Flughäfen der Autonomen Region Madeira landen und innerhalb von 72 Stunden vor der Landung in von nationalen und internationalen Behörden zertifizierten Laboratorien mit einem negativen Test auf die COVID-19-Krankheit getestet wurden, begeben sich nach Vorlage des entsprechenden Berichts, der auch im Voraus zusammen mit der in Punkt 1 genannten Untersuchung vorgelegt werden kann, an ihren Bestimmungsort.
Passagiere, die auf Flughäfen in der Autonomen Region Madeira landen und nicht auf die COVID-19-Krankheit getestet wurden, müssen dies bei ihrer Ankunft auf dem jeweiligen Flughafen tun, wobei für den Abschluss des inhärenten Prozesses maximal 1 Stunde veranschlagt wird.
Nach der Durchführung des oben genannten Tests wird der Passagier zu seinem Bestimmungsort weiterreisen, wobei er von der obligatorischen Quarantäne befreit wird und die Regeln des sozialen Abstands, der Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und der Gesundheitssicherheit beachtet werden.
Das Testergebnis wird dem Passagier innerhalb der nächsten 12 Stunden mitgeteilt.
4. Überwachung
Alle Passagiere werden durch eine APP (mobile Anwendung) der regionalen Gesundheitsbehörde, die freiwillig, aber empfohlen wird, oder durch telefonischen Kontakt überwacht.
5. Positives Testergebnis für COVID-19-Krankheit
Der Fluggast wird in ein bestimmtes Hotel geleitet, und die Mitbewohner (direkte Kontakte) unterliegen einer obligatorischen Quarantäne.
Die Regierung der Autonomen Region Madeira übernimmt die jeweiligen Kosten für Behandlung, Unterbringung und Verpflegung in der ausgewiesenen Hoteleinheit.
Nach sieben Tagen wird der Reisende einem neuen Test auf die Krankheit COVID-19 unterzogen, über den die regionale Gesundheitsbehörde entscheidet. Sollte sich die Krankheit während des Aufenthalts manifestieren, wird das entsprechende Hotel nicht geschlossen und muss die Richtlinien der regionalen Gesundheitsbehörde einhalten.
6. Rückführung
Die Regierung der Autonomen Region Madeira arbeitet mit allen beteiligten diplomatischen Behörden und Akteuren zusammen.
Alle mit der Rückführung verbundenen Kosten müssen durch die Reiseversicherung der Passagiere gedeckt werden.
Reisende zwischen Madeira und Porto Santo sind derzeit frei von jeglicher Kontrolle durch die Gesundheitsbehörden.
Kriterien für die Durchführung des SARS CoV2-Tests im Kindes- und Jugendalter:
- Kinder ab 12 Jahren, vorbehaltlich einer vorherigen Entscheidung der Gesundheitsbehörden;
- Kinder mit Verdachtskriterien für COVID-Krankheit 19;
- Kinder, deren Familienmitglieder oder Begleiter Verdachtsfälle sind;
- Andere Situationen, die von den Gesundheitsbehörden bestätigt wurden.
Die Regionalregierung von Madeira, über das Regionalsekretariat für Tourismus und Kultur, und das Werbebüro von Madeira arbeiten Seite an Seite mit allen Interessenvertretern, um das Reiseziel neu zu beleben. Unsere Teams stehen jederzeit für den Informationsaustausch zur Verfügung.
Deshalb:
- Wir raten, Kontakte mit den jeweiligen Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern oder Reisebüros aufzunehmen.
- Die Häfen und Marinas des Archipels sind geschlossen.
Madeira war die erste Region in Portugal, die einen “Notfallplan für aufkommende Infektionen” umgesetzt hat: Coronavirus”, der am 03. Februar 2020 vorgestellt wurde.
Diese Informationen wurden der offiziellen Tourismus-Website Madeiras entnommen: http://visitmadeira.pt
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des IASAÚDE, die regelmäßig aktualisiert wird: https://covidmadeira.pt
0 Kommentare